Im Einklang mit
Körper und Seele
In meinen Augen bedeutet eine Transition häufig nicht Heilung, sondern im Gegenteil: eine Bestätigung der Selbstablehnung, sowie Selbstmord. Sie ist – zumindest in vielen Fällen – kein Weg zur Ganzheit, sondern eine weitere Spaltung.

"Transidentität als Ausdruck unverarbeiteter Gewalterfahrungen."
Wenn die Wurzeln unerkannt bleiben: Wie Transidentität zur Auffangstruktur für ungeheilte Traumata wird
Transidentität ist weder eine Ursache von Traumata noch eine „Erklärung“ dafür – aber Studien zeigen klar: Trans‑ und gender-diverse Menschen berichten deutlich öfter von Kindheitsmissbrauch, emotionaler Vernachlässigung und Scham. Wenn wir identitätsbasierte Wege wählen, ohne die wahren Wunden zu heilen, öffnen wir ungewollt Räume für neue Verletzungen.
Hohe Raten an Kindheitsbelastungen (ACEs)
Transgender Jugendliche berichten überdurchschnittlich häufig über psychische, physische und sexuelle Gewalt im Vergleich zu cisgeschlechtlichen Jugendlichen MDPI+1VUMC News+2endocrinologyadvisor.com+2PMC+8PMC+8MDPI+8.
In einer deutschen Studie berichten 93 % der trans Personen von mindestens einer Kindheitsbelastung; über 30 % waren massiv betroffen – mit direktem Zusammenhang zu späteren Depressionen und Suizidgedanken.
Folgen von Trauma
Häufig beobachtete Folgen sind Depression, Angststörungen, PTBS und Suizidalität – die oft unbehandelt bleiben VUMC News.
Traumatisch belastete LGBTQ‑Jugendliche haben bis zu dreimal so hohe Selbstmordversuch-Raten Teen VogueThe Trevor Project.
Systemische Betroffenheit
LGBTQ‑Jugendliche erleben oft Gewalt, Diskriminierung und erzählen, dass weder Schule noch Institutionen hinreichend geschützt haben Verywell MindThem.
Schlussfolgerung & Botschaft
Diese Fakten zeigen nicht, dass Transidentität „aus Trauma entsteht“, sondern dass marginalisierte Identitäten durch gesellschaftliche Nicht-Anerkennung und Gewalt oft verletzende Umgebungen kompensieren.
Wenn diese Wunden unerkannt bleiben, entsteht ein Nährboden – für weitere innere Brüche, Selbstzweifel und erneute psychische Belastung. Der Schlüssel ist: Trauma heilen, bevor wir Identität inszenieren.